Von der Abteistadt in die Dreibauerschaft

 

Natur und Geschichte

 

Heimatgeschichtliche Radtour

des Werdener Bürger- und Heimatvereins

am 18. Mai 2023 (Christi Himmelfahrt)

 

Vom einst für die Ruhrschifffahrt bedeutenden Treidelplatz am Werdener Ruhrufer führt der Weg auf dem Leinpfad bis zur Mündung des Schuirbaches am Mitzwinkel. Vorbei an der Ruther-Mühle und dem Haus Schuir wird am höchsten Punkt der Radwanderung das LANUV mit dem Wetteramt erreicht. Hier ein besonderer Rundblick über das landwirtschaftlich geprägte Schuir und nach Niederberg hinüber. Über die Margarethenhöhe geht es hinab in das Mühlbachtal in Sichtweite Frohnhausen, das mit den Bauerschaften Holsterhausen und Altendorf jahrhundertelang das Dreibauerschaftsquartier des Stiftes Essen bildete.

Am Ziel möglicherweise ein kleine Einkehr mit Kaffee

und weiteren heimatkundlichen Infos.

 

Startpunkt: 11 Uhr Treidelplatz Werden neben den Werdener Wiesn.

Strecke:      ca 15 Km, gemütlich, familienfreundlich, hügelig, längerer Anstieg von der Ruhr bis zum LANUV/Meisenburgstraße. Rückweg individuell oder mit den Tourleitern.

 

Veranstalter: Werdener Bürger- und Heimatverein e. V.

 

Tourleiter und Infos: Günther Mayer und Theo Körber, Tel. 0201 40 64 74

__________________________________________________________________________

 

Haus Schuir                                                     Ruther-Mühle    

 

Vorträge und Fahrten:   Es entfallen alle Termine wegen Corona bis auf Widerruf.

 

Für alle Interessierten bieten wir gemeinsam mit dem Geschichts- und Kulturverein Werden regelmäßig Vorträge und Fahrten an.

 

Vorträge:   HIER 

 

Alle Vortragsveranstaltungen finden in der Aula

des Gymnasiums Essen-WerdenGrafenstraße 9,

statt und beginnen um 19:30 Uhr. 

Parkplätze sind in der Nähe des Gymnasiums an der Joseph-Breuer-Straße zu finden.

 

Der Eintrittspreis für Nichtmitglieder beträgt 5 €, für Schüler + Studierende 2 €.

Unsere Kulturgemeinde-Mitglieder haben für den Jahresbeitrag von 30 € (Einzelmitglieder), 

bzw. 50 € (Ehepaare) freien Eintritt zu allen Veranstaltungen.

Alle Vorträge werden gemeinsam mit dem Werdener Bürger- und Heimatverein durchgeführt,

deren Mitglieder hierzu ebenso freien Eintritt haben.

 

 

Besichtigungen und Fahrten:

Es entfallen alle Termine wegen Corona bis auf Widerruf.

Über Tagesfahrten zu ausgewählten Kulturorten und besonderen Ausstellungen

werden wir Sie im Einzelnen in unserer Homepage

www.kulturgemeinde-werden.de informieren und einladen.

 

Kunst- und kulturgeschichtliche Rundgänge, die in loser Reihenfolge stattfinden,

werden in der Presse bekannt gegeben.

 

 

Druckversion | Sitemap
© Werdener Bürger- und Heimatverein e.V., 45257 Essen, Sellscheidt 13, Amtsgericht Essen, VR.-Nr. 2736