Veröffentlichungen
der Werdener Traditionsvereine
Die Werdener Traditionsvereine haben in mehr als 140 Jahren ihres Bestehens zahlreiche Publikationen veröffentlicht. Welche Themen wurden bereits erforscht und beschrieben? Welche Dokumente und Urkunden, die ggf. heute nicht mehr auffindbar sind, wurden durch die Artikel zumindest in Kopie gesichert? Gute Register können bei diesen und weiteren Fragestellungen helfen. Sie finden solche Verzeichnisse hier:
Artikel- und Autorenverzeichnis der „Geschichten aus der Werdener Geschichte" der Jahre 2021 bis 2003
Der Werdener Luciusfriedhof
an der Dückerstraße,
1. Auflage 2015, 600 Seiten,
mit fotographischer Erfassung der letzten Grabmäler bekannter Werdener Personen.
Auf dem Areal hinter der Luciuskirche befinden sich heute 37 Grabmale und 8 Grab - Erdplatten.
Der Luciusfriedhof wurde 1824 eröffnet und ist 1876 still gelegt worden. Autor: Helmut Muschler,
Werdener Bürger-
und Heimatverein e.V.
Die Publikationen des Historischen Vereins für das Gebiet des ehemaligen Stiftes Werden der Jahre 1891 bis 1929
Der Heskämpchen Friedhof
an der Kirchhofsallee,
1. Auflage 2017, 2 bändig, 1200 Seiten,
mit fotographischer Erfassung
von ca. 850 Grabmälern und mit
genealogischen Daten von ca.1350 Personen. Autor: Helmut Muschler,
Werdener Bürger-
und Heimatverein e.V.
Werdener Not- und Inflationsgeld